Markierung: sourceedit |
|||
(13 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Willy Planck''' (* 12. Dezember 1870 in Stuttgart; † 1956 in Herrenberg) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er gilt als einer der bedeutendsten und produktivsten deutschen Buchillustratoren der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Viele seiner Illustrationen wurden auch in den fremdsprachigen Ausgaben der Bücher verwendet, so dass der Künstler auch dem internationalen Publikum bekannt wurde. |
'''Willy Planck''' (* 12. Dezember 1870 in Stuttgart; † 1956 in Herrenberg) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er gilt als einer der bedeutendsten und produktivsten deutschen Buchillustratoren der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Viele seiner Illustrationen wurden auch in den fremdsprachigen Ausgaben der Bücher verwendet, so dass der Künstler auch dem internationalen Publikum bekannt wurde. |
||
+ | Plancks Märchenillustrationen erschienen in verschiedenen Ausgaben des [[Loewe Verlag]]s und des [[Gustav Weise Verlag]]s. |
||
⚫ | |||
⚫ | |||
− | Plancks Märchenillustrationen wurden bis in den 1950er Jahren veröffentlicht. Folgende Auflagen kann man einem konkreten Jahr zuordnen: |
||
+ | |||
⚫ | |||
+ | Plancks Märchenillustrationen wurden bis in die 1950er Jahre in verschiedenen Sammelbänden veröffentlicht. |
||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
+ | Um 1925 Sammelband Loewe.jpg|1920er Jahre |
||
⚫ | |||
+ | 1928 Sammelband Gustav-Weise-Verlag.jpg|[[Kinder- und Hausmärchen (Gustav Weise Verlag)|1920er Jahre]] |
||
+ | 1920er Loewe Willy-Planck.jpg|1920er Jahre<br>(83. Auflage) |
||
⚫ | |||
+ | 1930 Sammelband Loewe.jpg|[[Grimms Märchen (1930, Loewe)|1930]] |
||
⚫ | |||
+ | 1943 Sammelband Loewe.jpg|[[Grimms Märchen (1943, Loewe)|1943]] |
||
⚫ | |||
</gallery> |
</gallery> |
||
== Interner Link == |
== Interner Link == |
Aktuelle Version vom 31. Dezember 2020, 12:07 Uhr
Willy Planck (* 12. Dezember 1870 in Stuttgart; † 1956 in Herrenberg) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er gilt als einer der bedeutendsten und produktivsten deutschen Buchillustratoren der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Viele seiner Illustrationen wurden auch in den fremdsprachigen Ausgaben der Bücher verwendet, so dass der Künstler auch dem internationalen Publikum bekannt wurde.
Plancks Märchenillustrationen erschienen in verschiedenen Ausgaben des Loewe Verlags und des Gustav Weise Verlags.
Die früheste Publikation mit Plancks Grimm-Illustrationen listet die DNB im Jahr 1921.
Plancks Märchenillustrationen wurden bis in die 1950er Jahre in verschiedenen Sammelbänden veröffentlicht.