Otto Baumberger (* 21. Mai 1889 in Altstetten; † 26. Dezember 1961 in Weiningen) war ein Zürcher Plakatkünstler, Maler und Bühnenbildner. Er gilt als Erneuerer der Schweizer Plakatkunst und wichtiger Vertreter des schweizerischen Expressionismus. Ab 1931 war er Professor an der ETH Zürich.
1965 erschien Das Märchenbuch. Es enthält 51 farbige, großformatige Einklebebilder nach Farbstiftzeichnungen Otto Baumbergers aus den Jahren 1960/61.
1968 erschien der Sammelband Fünf Grimm-Märchen mit Zeichnungen Baumberger.
Insgesamt schuf Baumberger ca. 500 Illustrationen zum Märchen der Brüder Grimm, die bis heute größtenteils nicht publiziert sind. Sie befinden sich im Nachlass Baumbergers, der in weiten Teilen von dem Schweizer Sammler Arnold Erni betreut wird.