Ernst Schrom (1902 – 1969) war ein österreichischer Maler und Illustrator.
Nach seiner Ausbildung an der Akademie am Schillerplatz in Wien, war er zunächst als Lehrer an einer Mittelschule tätig. Nach traumatischen Erlebnissen im Zweiten Weltkrieg widmete er sich vorwiegend der Grafik. Von 1947 bis 1961 war er aktives Mitglied des Wiener Künstlerhauses. Namenhafte Sammler und Museen kauften Gemälde Schroms. (Quelle: www.szaal.at).
Schrom schuf viele schwarz-weiße Federzeichnungen und einige wenige farbige Bilder zu Märchen der Brüder Grimm, die in verschiedenen Sammelbänden veröffentlicht wurden.