Erich Neubert (* 26. Januar 1896 in Chemnitz; † 20. März 1970 in München) war ein deutscher Illustrator von Kinder-, Märchen- und Bilderbüchern, Karikaturist, Zeichner und Maler.
Zu Beginn der 1920er Jahre wurde er vom H. Thümmlers Verlag in Chemnitz, der u. a. Thümmlers Erzgebirgs-Bücher herausgab, mit der Illustration zahlreicher Klassikerausgaben bzw. Auswahlbände beauftragt. Neubert schuf zahlreiche eigene Werke, vor allem Märchenbücher, entwarf Kalender und Spiele.
Nach dem Zweiten Weltkrieg malte Neubert für den Verlag Erhard Neubert KG (Karl-Marx-Stadt), unter anderem Märchenkalender und die Quartettspiele Es war einmal und Im Märchenland.
Erich Neubert hinterließ ein umfangreiches grafisches Werk. Der Nachlass enthält zahlreiche Milieustudien aus der Kriegszeit und aus der Nachkriegszeit sowie seine Tagebücher. Neben Auftragsarbeiten gestaltete Neubert auch in eigener Initiative Bücher und Themen. Darunter sind Märchen, die er von ganzseitigen Tafeln bis hin zur Schrift und Textillustrationen komplett eigenhändig gestaltete. Die Rechte an seinen Werken werden heute von seinem Enkel verwaltet.