Grimm-Bilder Wiki

Die zwölf Brüder ist ein Märchen und steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 9 (KHM 9).

Herkunft[]

Laut seinen Anmerkungen hatte Jacob Grimm das Märchen mündlich aus Niederzwehren (in Hessen, bei Kassel). Es stammt dort wohl von Dorothea Viehmann. Grimm merkt an, den Zug mit der Hemdenwäsche, durch die das Mädchen auf seine Brüder aufmerksam wird, nachträglich aus einer sonst dürftigeren hessischen Erzählung nachträglich eingefügt zu haben.

Besonders nah verwandt unter den Kinder- und Hausmärchen sind KHM 25 Die sieben Raben, KHM 49 Die sechs Schwäne und KHM 96 De drei Vügelkens.

Namentlich bekannte Illustratoren[]